Gemeinde Merklingen

Seitenbereiche

Entdecke Merklingen

Volltextsuche

Seiteninhalt

Aktuelles aus der Gemeinde

Merklinger helft

Am vergangenen Montag überreichten Pfarrer Küttner und Bürgermeister Kneipp im Namen des Partnerschaftsfonds "Merklinger helft" einen Scheck über 5.000 € an den Förderverein Merklinger Vereine.


Bild v. l. n. r. BM Kneipp, Marie-Luise Jakob, Horst Nägele und Pfarrer Küttner
Bild v. l. n. r. BM Kneipp, Marie-Luise Jakob, Horst Nägele und Pfarrer Küttner

Mit diesem Geld sollen neue Vereinsstände, die insbesondere beim Adventsmarkt, Dorffest oder bei anderen Veranstaltungen von den Vereinen genutzt, das Material anschafft und gebaut werden.
Die Idee für die neuen Vereinsstände hat Hans-Jürgen Kohn als Schreiner erarbeitet. Zunächst wurde ein Prototyp gebaut. In einer Vereinsversammlung wurden anhand eines Modells die neuen Stände vorgestellt. Inzwischen wurde auch ein Aufbewahrungsständer konzipiert. Bereits bis zum Adventsmarkt sollen die ersten Stände fertig sein.
Bürgermeister Kneipp bedankt sich ganz herzlich für das Engagement von Hans-Jürgen Kohn und seinen Mitstreitern im Förderverein, die sich nicht nur um das Inventar der Vereine kümmern, sondern sich auch um die finanzielle Abwicklung, z. B. vom Dorffest kümmern. Zur Scheckübergabe waren Marie-Luise Jakob als Kassiererin und Horst Nägele als Vereinssprecher anwesend.
Bereits letztes Jahr hatte "Merklinger helft" eine Förderung von 3.000 € für die neuen Vereinsstände in Aussicht gestellt. In der diesjährigen Sitzung des Kuratoriums, das aus Vertretern des Kirchengemeinderates und des Gemeinderats besteht, beschlossen, die Förderung auf 5.000 € zu erhöhen. Insgesamt beabsichtigt der Förderverein bis zu 10 neue Vereinsstände zu bauen.

Horst Nägele erläutert Pfarrer Küttner das Modell der neuen Vereinsstände mit Aufbewahrungsständer (links im Bild)
Horst Nägele erläutert Pfarrer Küttner das Modell der neuen Vereinsstände mit Aufbewahrungsständer (links im Bild)

Im weiteren Verlauf bedankte sich Bürgermeister Kneipp nochmals ganz herzlich bei allen Spendern und Unterstützern von "Merklinger helft", insbesondere denjenigen, die über´s Jahr verschiedene Veranstaltungen umgesetzt haben. Hier seien das Weißwurstfrühstück im Backhaus, die Cappuccino-Bar am Dorffest und im Herbst das 4. Benefizkonzert mit Dr. Sergey Shkoliarenko am Piano im Hotel Ochsen genannt.
"Merklinger helft" hat aktuell ein Stiftungsvermögen von 62.000 € und unterstützt neben dem Förderverein auch verschiedene Aktionen, wie die Entwicklung der Gaststättenrunde, in der Grundschule, das Nachfolgeprojekt der Notenhüpfer und nicht zuletzt die wichtige und wertvolle Arbeit des Helferkreises, der sich seit 10 Jahren um geflüchtete Menschen in Merklingen kümmert und damit einen wichtigen Beitrag zur Integration leistet.
Trotz aller Förderungen bleibt immer ein Budget bei "Merklinger helft" bestehen, damit Menschen, die in Not geraten, unbürokratisch und schnell eine erste Überbrückungshilfe gewährt werden kann. Hierzu braucht es nur eine Information an Pfarrer Cornelius Küttner oder Bürgermeister Sven Kneipp.
Möchten auch Sie "Merklinger helft" unterstützen, so können Sie unter
Partnerschaftsfonds "Merklinger helft"
Volksbank Alb eG
IBAN DE66 6309 1300 0080 9804 06
spenden oder eine Zustiftung machen. Selbstverständlich ist auch bei den Aktionen von "Merklinger helft" das Spenden möglich.