Gemeinde Merklingen

Seitenbereiche

Entdecke Merklingen

Volltextsuche

Seiteninhalt

Aktuelles aus der Gemeinde

Wasserrohrbruch Nellinger Straße

Anfang vergangener Woche hat sich der Grundstückseigentümer beim gemeindlichen Bauhof gemeldet und auf Wasser in seinem Grundstück hingewiesen. Bauhofleiter Rainer Voigtländer schaute sich daraufhin die Situation vor Ort genauer an und prüfte anhand der Wasserverbräuche, ob es sich um einen Wasserrohrbruch handeln könnte. Mit hoher Wahrscheinlichkeit liegt ein Wasserrohrbruch im Bereich der Grundstückszuleitung vor, der jedoch nur behoben werden kann, wenn zuvor im Verteilerschacht ein Schieber erneuert werden kann. Hierzu musste das Wasser im Gewerbegebiet und in Teilen der Nellinger Straße abgestellt werden. Da sowohl Privathaushalte, als auch Gewerbebetriebe auf die Wasserversorgung angewiesen sind, haben sich Rathaus und Bauhof dazu entschieden, die Wasserversorgung in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch zwischen
2 Uhr und 4 Uhr abzuschalten, um in dieser Zeit zusammen mit der Firma Fritz – vertreten durch Johannes Gienger - den Rohrbruch zu beheben.

Rohrbruch
Rohrbruch

Gemeinsam mit dem Bauhof-Team – bestehend aus Manfred Weberruß und Rainer Voigtländer – wurde der Schieber im Kreuzungsbereich Nellinger Straße/Gottlieb-Daimler-Straße in der Nacht ausgebaut und erneuert, so dass im Nachgang der Rohrbruch zwischen dem Verteilerschacht und dem Hausanschluss repariert werden kann.

Reparatur Verteilerschacht
Reparatur Verteilerschacht

Die Gemeinde Merklingen bedankt sich bei allen für das Verständnis, dass bei einem Rohrbruch auch die Wasserversorgung kurzfristig eingeschränkt werden muss. Aber ganz besonders beim eigenen Bauhof-Team, die auch bei einem Nachteinsatz bereit sind, sich für die Gemeinde Merklingen einzusetzen sowie den Partnerfirmen, wie die Firma Fritz aus Merklingen, die bei Rohrbrüchen die Gemeinde Merklingen immer unterstützt, schnell vor Ort ist und hervorragend mit unseren Mitarbeitern zusammen arbeitet.