Gemeinde Merklingen

Seitenbereiche

Entdecke Merklingen

Volltextsuche

Seiteninhalt

Aktuelles aus der Gemeinde

DANKsagung

Dorfmitte füllte sich
Dorfmitte füllte sich

Dorffest ohne Helfer - gibt es nicht! Um ein richtig tolles Dorffest auf die Beine zu stellen, braucht es viele helfende Hände. Menschen, die sich engagieren und Zeit investieren, damit sich die Gäste des Dorffestes wohlfühlen.
Schon lange, bevor das Festwochenende näher rückt, trifft sich das Orga-Team um alles zu planen, abzuklären und Bestellungen vorzunehmen. Die Aufgaben werden besprochen und untereinander verteilt. Das diesjährige Orga-Team war wieder bunt gemischt. Frauen und Männer, junge und ältere Menschen, die jüngsten um die 20 Jahre bis zu 74 Jahre - darunter auch Bauhofleiter Rainer Voigtländer, der sich seit Jahren im Vorstand des Fördervereines engagiert und Bürgermeister Sven Kneipp. "Ich finde es großartig, dass wir so generationsübergreifend miteinander das Dorffest auf die Beine stellen", so Kneipp, der auch selber voll dabei ist. Kneipp: "Mir ist wichtig, nicht nur Hände zu schütteln, sondern selber Hand anzulegen und als Mädchen für alles mittendrin zu sein, statt nur dabei."
Ein riesen Dank gilt auch unserem Bauhof-Team, das das Fest der Merklinger Vereine von Freitag über Samstag, Sonntagabend und am Montag mit Manpower und Geräten unterstützten. Dabei verzichtet die Gemeinde Merklingen auf jeglichen Kostenersatz.
Ein Fest ohne Helfer gibt es nicht und deswegen auch ein ganz herzlichen Dank an alle Helferinnen und Helfer, die zum Gelingen beigetragen haben. Ob beim Aufbau, während der Veranstaltung oder zum Abbau - jede Hand ist ein Gewinn. Und sollte ein Gewinn beim Dorffest entstehen, so kommt dieser über die Arbeitsdienste auch wieder den Vereinen zugute. Die Abwicklung finanziell, rechtlich und auch versicherungstechnisch übernimmt der Förderverein Merklinger Vereine. Dieser verwaltet auch alle Vereinsgegenstände, das Geschirrmobil und kümmert sich intensiv darum, alles in Schuss zu halten. Marie-Luise Jakob hat alles rund um die Finanzen gemanaged. Zum ersten Mal konnte beim Dorffest auch mit EC-Karte oder Kreditkarte bezahlt werden. Ein herzlicher Dank an die Sparkasse Ulm für Ihre Unterstützung.
Ohne die Sponsoren würde so manches nicht finanziert werden können. Daher ein ganz herzlicher Dank an alle Betriebe und Unternehmen, die die Vereinsgemeinschaft und das Leben in Merklingen unterstützen. Auch hier gilt. Von 50-500 € ist jeder Beitrag willkommen. In diesem Zusammenhang möchten wir vor allen Dingen der AlbErnte ganz herzlich danken! Wir dürfen die Terrasse als Bühne nutzen, wir dürfen mit allen Fragen kommen und erhalten jegliche Unterstützung! Das ist Zusammenhalt, das ist Dorfgemeinschaft.
Falls wir jemand vergessen haben, bitte seid nicht böse. Es sind so viele Menschen, die dazu beitragen, ein tolles Dorffest zu feiern. Unser Dank gilt allen, auch denen, die nicht genannt wurden. Wir sagen Danke für die Kuchenspenden, für´s Nudla backen, für das Verständnis der Nachbarn und vieles mehr.
Unser Dorffest war großartig!