Hauptmenü
- Gemeinde
- Rathaus
- Leben
- Freizeit
- Gewerbe
Entdecke Merklingen
sowie das Seniorenkreis-Team rund um Helga Baumann.
Ganz besonders freute er sich über Aline Küchle und Ewa Szurpicka, die mit 8 Kindern aus dem Kinderhaus zum Backen mit den Senioren gekommen sind.
Zunächst sangen die Kinder ein Willkommenslied. Dann ging es auch gleich daran, den Hefeteig in Form zu bringen, das Ganze zu verzieren und zum Ruhen in den Backraum zu stellen.
Daran anschließend nahm Bürgermeister Sven Kneipp die Senioren mit in das aktuelle Gemeindegeschehen rund um Gemeinderatssitzung, Klausurtagung, den Stand der Baumaßnahmen zur Sanierung der Nellinger Straße sowie den Glasfaserausbau. Er erläuterte im Detail die Hintergründe zur Sanierung des Laichinger Wegs und versprach, dass die Planung mit Hochdruck angegangen wird. Der Ausbau des Laichinger Weges wird im Frühjahr 2026 umgesetzt.
Auch zum Thema Bürgermeisterwahl erklärte der amtierende Schultes, dass er bereit ist für die dritte Amtsperiode zu kandidieren. Worauf die Senioren mit Applaus reagierten. Er bedankte sich ganz herzlich, äußerte aber, dass es bis zu dieser Zeit noch einiges zu tun gäbe.
Ganz besonders bedankte sich der Bürgermeister beim Seniorenkreis-Team, die einen leckeren Apfel- und Zwetschgenkuchen am Vormittag frisch im Backhaus gebacken haben.
Den Abschluss des Nachmittags übernahm Pfarrer Cornelius Küttner. Er erläuterte sein neues Projekt (gemeinsam mit Pfarrerin Baier aus Nellingen) „Aufgaben zur regiolockalen Kirchenentwicklung“ und sprach den Segen.