Hauptmenü
- Gemeinde
- Rathaus
- Leben
- Freizeit
- Gewerbe
Entdecke Merklingen
Ende vergangener Woche wurde bekannt, dass das Regierungspräsidium Tübingen ihre Entscheidung zu den gestellten Anträgen auf Mittel aus dem Ausgleichstock gefällt hat.
Unser Landtagsabgeordneter Manuel Hagel (CDU) teilte dies den Gemeinden, die erfolgreich Mittel aus dem Ausgleichstock erhalten haben, mit. "Für das Engagement unseres Landtagsabgeordneten sind wir sehr dankbar", so Bürgermeister Sven Kneipp, der sich mit seiner Kämmerin sehr freut, weitere Mittel für den Ganztagesausbau zu erhalten.
Anfang diesen Jahres hat Manuela Uebele als Fachbeamtin des Finzanzwesens einen Antrag auf Mittel aus dem Ausgleichstock für die Erweiterung der Grundschule gestellt. Von insgesamt 8,6 Mio. EUR, die an 37 Gemeinden aus dem Alb-Donau-Kreis fließen, ist auch die Gemeinde Merklingen mit dabei.
Für den Anbau der neuen Räumlichkeiten an die bestehende Grundschule für die Ganztages-betreuung erhält die Gemeinde Merklingen weitere 320.000 EUR aus dem Ausgleichstock. "Dies ist ein tolles Ergebnis", so Kneipp, der sehr froh über diese Summe ist. Wir nehmen diese Mittel mit Freuden an, denn sie helfen uns, eine wichtige Investition für unsere Kinderbetreuung umzusetzen", so der Schultes.
Vor knapp zwei Wochen ging der Förderbescheid des Landes Baden-Württemberg aus den Bundesmitteln in Höhe von 932.730 EUR ein. Gemeinsam mit dem Ausgleichstock liegt nun eine Gesamtförderung von 1.252.730 EUR vor. Das ist ein Ergebnis, mit dem man gestärkt den Ausbau der Kinderbetreuung im ländlichen Raum vorantreiben kann.
Seit 2009 hat die Gemeinde Merklingen immer wieder in die Kinderbetreuung, sowohl im Kindergarten, als auch im Schulbereich investiert. U3-Betreuung, Mittagessen, weiterer Anbau am Kindergarten, Bauwagen für den Naturkindergarten, Jurten, weitere Gruppe in der Ortsmitte und nun der Anbau an der Grundschule. "Investitionen, die wichtig für eine gute Betreuung, ein gutes Wohnen und Arbeiten am Standort Merklingen sind, bei der sich die Familien grundsätzlich gut aufgehoben fühlen können", meint Manuela Uebele, die seit Jahrzehnten immer wieder versucht, die möglichen Fördermittel für die Gemeinde Merklingen zu erhalten.