Gemeinde Merklingen

Seitenbereiche

Entdecke Merklingen

Volltextsuche

Seiteninhalt

Aktuelles aus der Gemeinde

Glasfaserausbau

Im Sommer letzten Jahres hat die Gemeinde Merklingen mit dem Spatenstich im August den „Weißen-Flecken-Ausbau“ für die Gebiete mit einer Unterversorgung von weniger als 30 MB/sec. in Angriff genommen.
Zunächst hat die Firma Riedlberger aus der Nähe von Augsburg den Sportplatz und das Vereinsheim angeschlossen. Danach haben die Tiefbauarbeiten von Merklingen aus über die Feldwege nördlich der Autobahn zum „Widderstall“ stattgefunden. In den letzten zwei Wochen starteten die Tiefbauarbeiten im Gewerbegebiet. Zunächst entlang der „Breite Straße“ und der KWM. 

Aktuell befindet sich der 3-Mann-Trupp in der „Robert-Bosch-Straße“ und wird nach Ostern beginnen, sich abschnittsweise in der „Siemensstraße“ bis Richtung Netto vorzuarbeiten.

Allen Beteiligten ist bewusst, dass die Baumaßnahme während der Umleitungsstrecke eine besondere Herausforderung ist. Das Projekt hat ein Gesamtvolumen von 2,3 Mio €. Davon hat die Gemeinde Merklingen hat insbesondere für alle Verkehrsteilnehmer eine hohe Förderung von Bund und Land erhalten. Damit sind auch Fristen verbunden. Daher bleibt der Gemeinde Merklingen als Bauherr kaum Spielraum, die Baumaßnahme zeitlich zu verzögern. Wir bitten alle Beteiligten – insbesondere die Einsatzkräfte von ASB und Feuerwehr – um Verständnis. Die Firma Riedlberger ist darauf sensibilisiert worden.

Grundsätzlich freut sich Bürgermeister Sven Kneipp, dass mit diesem Projekt ein weiterer wichtiger Baustein für den Glasfaserausbau im Ort angegangen wird.
Nach den Tiefbauarbeiten erfolgt die technische Ausrüstung. Das bedeutet, dass die Firma Riedlberger bzw. ein Subunternehmen das Glasfaser in die neu verlegten Breitbandrohre einblasen wird. Somit kann im besten Falle im nächsten Jahr ein Glasfasersignal gebucht werden.