Hauptmenü
- Gemeinde
- Rathaus
- Leben
- Freizeit
- Gewerbe
Entdecke Merklingen
Kurz vor Beginn der Erschließungsmaßnahmen "Machtolsheimer Weg III" teilte die Telekom überraschend mit, in diesem Bereich keinerlei Ausbau, weder Kupfer noch Glasfaser vorzunehmen und verwies auf mögliche LTE Versorgung. Über diese Aussage war Bürgermeister Sven Kneipp wenig erfreut "Kurz vor Baustart mitzuteilen, dass es keinerlei Versorgung vorgesehen wird, ist schon heftig". So galt es, eine andere Lösung zu finden. Nach ein paar Telefonaten und Besprechungen mit Baubeteiligten, wie auch der Breitbandkoordinatorin des Landkreises sowie der OEW Breitband GmbH wurde eine Lösung für die Erschließung gefunden.
Die Gemeinde übernimmt in ihrem Auftrag die Hausanschlüsse im Rahmen der Erschließungsmaßnahme bis auf´s Grundstück legen zu lassen. Das entsprechende Glasfaserkabel von der Bahnhofstraße bis in den Ammerweg zu verlegen, wird die OEW Breitband GmbH im Rahmen einer Mitverlegung umsetzen. Das Albwerk muss zur Versorgung des Gebiets Tiefbauarbeiten von der Bahnhofstraße bis zum Ammerweg vornehmen. Hier kann sich die OEW Breitband GmbH anhängen und eine Verbindung zur Rippmannstraße schaffen.
So gelingt es, dass im Rahmen der Erschließungsmaßnahme nicht nur Strom, Wasser und Abwasser gelegt werden können, sondern auch Glasfaser. Leider ist es der OEW Breitband GmbH nicht möglich, angrenzende Grundstücke außerhalb der Erschließungsmaßnahme direkt mit einem Glasfaseranschluss zu versorgen. Dies wird sicherlich im Rahmen des Grauen-Flecken Ausbaus durch die OEW in den nächsten zwei Jahren in Angriff genommen.
Die Gemeinde ist sehr froh, dass dank einer guten Zusammenarbeit mit dem Landkreis, dem regionalen Energieversorger und der OEW Breitband GmbH diese Lösung gefunden werden konnte.