Gemeinde Merklingen

Seitenbereiche

Entdecke Merklingen

Volltextsuche

Seiteninhalt

Suche


2944 Treffer
  1. 1721. Hauptuntersuchung und Abgasuntersuchung  
    Rathaus-Dienste
    Die Hauptuntersuchung (HU), auch TÜV-Termin genannt, ist in Deutschland die wichtigste gesetzlich vorgeschriebene Fahrzeuguntersuchung, wenn es um die Sicherheit und Umweltverträglichkeit Ihres…  
  2. 1722. Hauskauf und Kauf von Wohnungseigentum  
    Rathaus-Dienste
    Wenn Sie von keinem Vermieter abhängig sein möchten und über genügend Geldmittel verfügen, kann ein Hauskauf oder der Kauf von Wohnungseigentum für Sie interessant sein. Rechtlich gesehen ist der…  
  3. 1723. Häusliche Gewalt  
    Rathaus-Dienste
    Die Bekämpfung häuslicher Gewalt ist ein wichtiges Anliegen der Landesregierung Baden-Württemberg. Schon seit vielen Jahren verbessert die Landesregierung Hilfsnetzwerke und die…  
  4. 1724. Häusliche Gewalt gegen ältere Menschen  
    Rathaus-Dienste
    Häusliche Gewalt endet nicht mit einem bestimmten Lebensalter, es kann sich bis ins hohe Alter fortsetzen. Häufig handelt es sich dabei auch um Formen sexueller Gewalt, die sich oftmals gegen Frauen…  
  5. 1725. Haustürgeschäfte  
    Rathaus-Dienste
    Das früher sogenannte „Haustürgeschäft“ liegt vor bei außerhalb von Geschäftsräumen geschlossenen Verträgen. Aufgrund der besonderen Schutzbedürftigkeit des Verbrauchers, der vor einer Überrumpelung…  
  6. 1726. Heimarbeit  
    Rathaus-Dienste
    Wenn Sie Personen in Heimarbeit beschäftigen, müssen Sie die Schutzvorschriften des Heimarbeitsgesetzes (HAG) beachten. Das HAG schützt:

    Heimarbeiterinnen und Heimarbeiter
     
  7. 1727. Heimarbeit und Telearbeit  
    Rathaus-Dienste
    Heimarbeit nach dem Heimarbeitsgesetzes (HAG) ist von Telearbeit zu unterscheiden.
    Heimarbeit
    Sie sind Heimarbeiter oder Heimarbeiterin, wenn Sie in einer selbst gewählten Arbeitsstätte…
     
  8. 1728. Förderung der Integration  
    Rathaus-Dienste
    Integration findet vor allem im alltäglichen Zusammenleben statt, zum Beispiel am Arbeitsplatz, in der Nachbarschaft, im Kindergarten, in der Schule und im Verein.
    Sie ist keine einseitige…
     
  9. 1729. Förderung der Weiterbildung  
    Rathaus-Dienste
    Weiterbildung kostet Geld. Nicht nur die Inhalte einer Weiterbildungsmaßnahme sollten daher bei der Auswahl bedacht werden, sondern auch die Kosten, da diese sehr unterschiedlich sein können.…  
  10. 1730. Förderung Elektromobilität  
    Rathaus-Dienste
    Das Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg fördert mit verschiedenen Förderprogrammen die Anschaffung von

    E-Fahrzeugen und
    die Installation von Ladeinfrastruktur.
     
Suchergebnisse 1721 bis 1730 von 2944