Gemeinde Merklingen

Seitenbereiche

Entdecke Merklingen

Volltextsuche

Seiteninhalt

Suche


2941 Treffer
  1. 141. Widerspruch gegen einen Verwaltungsakt (Bescheid) einlegen  
    Rathaus-Dienste
    Sind Sie mit einem Verwaltungsakt (Bescheid) einer Behörde inhaltlich und im Ergebnis nicht einverstanden, können Sie gegen diesen in der Regel Widerspruch einlegen.
    Das Widerspruchsverfahren…
     
  2. 142. Wiederzulassung eines Fahrzeugs auf denselben Halter beantragen  
    Rathaus-Dienste
    Wenn Sie Ihr abgemeldetes Fahrzeug wieder im Straßenverkehr nutzen wollen, müssen Sie es zuvor wieder zulassen.
    Es handelt sich um eine Wiederzulassung auf dieselbe Halterin oder denselben…
     
  3. 143. Wählerverzeichnis (Kommunalwahl) - Eintragung bzw. Berichtigung beantragen  
    Rathaus-Dienste
    Für jeden Wahlbezirk wird bei der Gemeinde ein amtliches Wählerverzeichnis geführt. Darin sind alle Bürger und Bürgerinnen eingetragen, die am Wahltag wahlberechtigt sind. Wahlberechtigte, die in der…  
  4. 144. Wählerverzeichnis (Kommunalwahl) – Eintragung bei Umzug beantragen  
    Rathaus-Dienste
    Für jeden Wahlbezirk wird bei der Gemeinde ein amtliches Wählerverzeichnis geführt. Darin sind alle Personen eingetragen, die am Wahltag wahlberechtigt sind.
    Wahlberechtigte, die sechs…
     
  5. 145. Wählerverzeichnis (Landtagswahl) - Eintragung beantragen  
    Rathaus-Dienste
    Sie können Ihr Wahlrecht nur ausüben, wenn Sie in das Wählerverzeichnis eingetragen sind.
    Für jeden Wahlbezirk wird ein amtliches Wählerverzeichnis geführt.
    Grundlage für die…
     
  6. 146. Wahlhelfer werden  
    Rathaus-Dienste
    Am Wahltag werden Wahlhelfer und Wahlhelferinnen im Wahllokal eingesetzt. Zu ihren Aufgaben als Mitglieder der Wahlvorstände oder als Hilfskräfte bei der Durchführung der Wahl zählen…  
  7. 147. Wahlschein beantragen  
    Rathaus-Dienste
    Sie wollen in einem anderen Wahllokal wählen als in dem, das auf Ihrer Wahlbenachrichtigung steht?
    Sie wollen Ihre Stimme durch Briefwahl abgeben?
    Dafür benötigen Sie einen…
     
  8. 148. Waisenrente beantragen  
    Rathaus-Dienste
    Bei Waisenrenten wird zwischen Halb- und Vollwaisenrente unterschieden. Eine Halbwaisenrente erhalten Sie, wenn noch ein Elternteil lebt, eine Vollwaisenrente, wenn beide Elternteile verstorben…  
  9. 149. Waren bei Einfuhr über das Internet beim Zoll anmelden  
    Rathaus-Dienste
    Waren, die Sie aus einem Nicht-EU-Staat einführen, müssen Sie durch den Zoll abfertigen lassen. Dadurch überführen Sie die Waren in den zollrechtlich freien Verkehr. Das heißt, dass Sie anschließend…  
  10. 150. Wasseranschluss anmelden  
    Rathaus-Dienste
    Für die Wasserversorgung Ihres Grundstückes brauchen Sie einen Wasseranschluss.
    Dafür ist das örtliche Versorgungsunternehmen zuständig. Meistens ist das die Gemeinde selbst oder ein…
     
Suchergebnisse 141 bis 150 von 2941