Gemeinde Merklingen

Seitenbereiche

Entdecke Merklingen

Volltextsuche

Seiteninhalt

Suche


3014 Treffer
  1. 1381. Übergang in weiterführende Schulen  
    Rathaus-Dienste
    Kinder unterscheiden sich in ihrem Leistungsvermögen, ihrer Motivation, ihren Stärken und Schwächen und damit auch in ihren Erfolgsaussichten auf den unterschiedlichen weiterführenden Schulen.  
  2. 1382. Übernahme eines Unternehmens  
    Rathaus-Dienste
    Bei der Übernahme eines Unternehmens müssen Sie unterschiedliche individuelle und allgemeine Aspekte berücksichtigen. Nehmen Sie für die Beurteilung und Lösung Expertenhilfe in Anspruch. Wenden Sie…  
  3. 1383. Übernahme oder Neugründung?  
    Rathaus-Dienste
    Die Übernahme eines Unternehmens stellt wie eine Neugründung spezielle Anforderungen an die Existenzgründerinnen und Existenzgründer. In welcher Form Sie Ihr zukünftiges Unternehmen gründen, hängt…  
  4. 1384. Übernahmeformen  
    Rathaus-Dienste
    Sie können ein Unternehmen auf unterschiedliche Weise an Ihre Nachfolgerin oder Ihren Nachfolger übergeben. Je nach Übernahme- beziehungsweise Übergabeform müssen Sie bestimmte rechtliche und…  
  5. 1385. Steuerliche Aspekte  
    Rathaus-Dienste
    Der Weg in die Selbständigkeit ist gerade am Anfang mit einer Reihe von Formalitäten verbunden. Das gilt vor allem für steuerliche Fragen, die bei einer Unternehmensgründung entstehen.
    Erster…
     
  6. 1386. Steuerliche Aspekte für Bauherren  
    Rathaus-Dienste

    Arbeitnehmern wird die Vermögensbildung durch eine Arbeitnehmer-Sparzulage ermöglicht. Der Arbeitgeber kann durch vereinbarte vermögenswirksame Leistungen (VL) in einer bestimmten Anlageform…
     
  7. 1387. Steuerliche Aspekte für Freiberufler  
    Rathaus-Dienste
    Nach dem Einkommensteuergesetz erhebt der Staat Einkommensteuer auf Einkünfte aus selbständiger Tätigkeit. Zu diesen Einkünften aus selbständiger Tätigkeit zählen:

    Einkünfte aus…
     
  8. 1388. Steuerliche Aspekte für Stiftungen  
    Rathaus-Dienste
    Sowohl Stifter als auch Stiftungen können erst dann Steuervorteile in Anspruch nehmen, wenn das Finanzamt der Stiftung die Gemeinnützigkeit bescheinigt hat. Ab diesem Datum kann die Stiftung an…  
  9. 1389. Steuerliche Gemeinnützigkeit  
    Rathaus-Dienste
    Vereine können als juristische Personen des privaten Rechts vom Finanzamt als gemeinnützig anerkannt werden, wenn sie nach ihrer Satzung und tatsächlichen Geschäftsführung ausschließlich, unmittelbar…  
  10. 1390. Steuerliche Vergünstigungen für Familien  
    Rathaus-Dienste

    Kinderfreibetrag
    EUR: 3.012
    Gegebenfalls erhalten Sie stattdessen Kindergeld, je nachdem, was für Sie günstiger ist.
    Freibetrag für Betreuung, Erziehung und…
     
Suchergebnisse 1381 bis 1390 von 3014