Gemeinde Merklingen

Seitenbereiche

Entdecke Merklingen

Volltextsuche

Seiteninhalt

Aktuelles aus der Gemeinde

Candlelight Konzert

Piano Konzert
Piano Konzert

Am vergangen Samstagabend veranstalteten der Partnerschaftsfond "Merklinger helft" und die Gemeinde Merklingen zum vierten Mal ein Konzert im Hotel Ochsen. Der Saal war bis auf den letzten Platz belegt.

Bürgermeister Sven Kneipp begrüßte mit dem Versprechen, dass es ein Abend voller Musik und Emotionen wird. Dieses Versprechen wurde voll und ganz erfühlt. Musikalisch zeigt Dr. Sergey Kneipp (früher Shkoliarenko) mit einem abwechslungsreichen Programm die ganze Bandbreite seines Könnens. Virtuos bot er gefühlvolle Interpretationen von Evergreens der 60iger Jahre mit Stücken von Elvis Presley und den Beatles über energiegeladene Stücke aus den 80iger Jahren bis hin zu aktueller Popmusik. Auch wieder mit dabei waren Klavierstücke aus der Musical- und Filmwelt. Darunter Lieder wie Don’t cry for me Argentina sowie aus dem Film "König der Löwen" Circle of Life.




Pianist Dr. Sergey Kneipp
Pianist Dr. Sergey Kneipp

Durch den Abend führte Bürgermeister Kneipp humorvoll und überraschte mit Texten, die zum Nachdenken anregten. Er fand eine hervorragende Balance - kurzweilig, tiefgängig und lebendig. Der 40jährige Pianist, gebürtig aus der Ukraine spielt bereits seit seinem
5. Lebensjahr Klavier. 2008 schloss er sein Magisterstudium im Fach Musikkunst ab und promovierte 2011 erfolgreich an der Moskauer Musikhochschule P. I. Tschaikowski. Vor 7 Jahren wanderte er nach Stuttgart aus und unterrichtet aktuell an der Musikschule Geislingen an der Steige.

Die über 300 Gäste honorierten zum Abschluss des anderthalbstündigen Programms mit Standing ovations. Als Zugabe spielte Sergey Kneipp einen französischen Chanson von Edith Piaf mit dem Titel "Non je ne regrette rien" - Nein ich bereue nichts - als Hymne des Lebensmutes. Ein perfekter Schlusspunkt.

Der Erlös aus diesem Benefizkonzert geht erneut zu Gunsten von "Merklinger helft" und darüber hinaus ein Teil an den Förderkreis für tumor- und leukämiekranke Kinder in Ulm. Am Ende des Abends konnten über 4.000 EUR in den Spendenboxen gesammelt werden. "Das ist ein tolles Ergebnis" so Bürgermeister Kneipp, der sich in seinen Schlussworten ganz besonders beim Pianisten, der auf sein Honorar verzichtete, sowie den ehrenamtlichen Helfern vor und hinter der Bühne bedankte. Ebenso beim Hotel Ochsen, der Veranstaltungsfirma JA-TON und den Sponsoren der Firma Sonnentag und der Sparkasse Ulm.

Dank an den PIanisten
Dank an den PIanisten