Hauptmenü
- Gemeinde
- Rathaus
- Leben
- Freizeit
- Gewerbe
Entdecke Merklingen
Der Handwerksbetrieb wurde im Juni 2022 als "Ein-Mann-Betrieb" in Merklingen gegründet. In den vergangenen drei Jahren hat sich viel bewegt. Die Firma hat sich zu einem qualifizierten und verlässlichen Partner im Bereich Sanitär, Heizung und erneuerbare Energien entwickelt.
Was mit Leidenschaft und handwerklichem Können begann, nahm schnell Fahrt auf. Im April 2023 wurde die erste Mitarbeiterin eingestellt. Heute zählt das Team bereits 10 engagierte Mitarbeiter. Zunächst wurden Geschäftsräume in der Ortsmitte in einem ehemaligen landwirtschaftlichen Stall geschaffen. Diese reichen bei der aktuellen Entwicklung nicht mehr aus. So hat sich Valentin Herzog als Inhaber und Geschäftsführer des prosperierenden Betriebes dazu entschieden, ein Gewerbe-grundstück in Merklingen zu erwerben. Bürgermeister Sven Kneipp konnte der Firma ein 2.826 m² großes Flurstück in der Gottlieb-Daimler-Straße zum Kauf anbieten. "Die gewerbliche Entwicklung in Merklingen, insbesondere durch Erweiterungsflächen einheimischer Firmen zu unterstützen ist für mich eine zentrale Aufgabe", so Bürgermeister Sven Kneipp, dem die Handwerksbetriebe sehr am Herzen liegen.
Das Grundstück bietet der Firma auch langfristig eine wichtige Entwicklungschance und hält engagierte Fachkräfte bei uns am Ort. "Unsere Wirtschaft braucht Entwicklungsraum. Wir brauchen Gewerbeflächen, damit Handwerksbetriebe wachsen können und Unternehmen vor Ort weiterhin Entwicklungsperspektiven erhalten. Da reicht es nicht, sich auf dem Bestand auszuruhen", so der Schultes. Dies war eine der letzten gewerblichen Flächen, die die Gemeinde Merklingen im Verkauf hatte. Daher muss sich die Gemeinde in der Zukunft Gedanken machen, neue Flächen zu erschließen und braucht die Unterstützung der Grundstückseigentümer.
Der Betrieb Herzog Sanitär & Heizung hat seit August 2025 einen Projektleiter für professionelle Koordination der Bauvorhaben angestellt und konnte im September den ersten Auszubildenden begrüßen.
Die Nähe zu dem Kunden, auch die Verbundenheit zum Ort, der Freiwilligen Feuerwehr, ist dem Geschäftsfüher wichtig. So kann die Firma im Bereich der Komplettbadsanierung, aber auch Energiesysteme mit Zukunft mit nachhaltigen Wärmepumpen und Pelletheizungen Lösungen anbieten und auch im Bereich von Neubauten im Ein- oder Zweifamilienbereich tätig sein. "Ich freue mich sehr, dass wir hier in Merklingen eine Entwicklungsmöglichkeit haben", so Geschäftsführer Herzog, der sich für die gute Zusammenarbeit mit der Gemeinde Merklingen ganz herzlich bedankt.