Hauptmenü
- Gemeinde
- Rathaus
- Leben
- Freizeit
- Gewerbe
Entdecke Merklingen
Sie benötigen Ersatz, wenn
die Zulassungsbehörde, in deren Bezirk Sie Ihren Hauptwohnsitz, Betriebssitz oder Ihre Niederlassung haben
Zulassungsbehörde ist,
Geben Sie in der Ortswahl Ihren Hauptwohnsitz, den Betriebssitz oder Ort der Niederlassung ein.
Ihr Kennzeichen oder Ihre Plakette sind unleserlich oder beschädigt.
Legen Sie die "alten" Kennzeichenschilder bei der zuständigen Zulassungsbehörde vor. In den meisten Fällen wechselt diese die Kennzeichen oder Plaketten direkt vor Ort aus.
Tipp: Wenn Sie neue Kennzeichenschilder brauchen, können Sie sich an private Anbieterinnen und Anbieter wenden. Diese finden Sie meistens in der Nähe der Zulassungsbehörde.
je nach Verwaltungsaufwand: ab EUR 0,50
Hinweis: Für die Kennzeichenschilder fallen zusätzlich Kosten an.
Gemeinsame KFZ-Zulassung des Alb-Donau-Kreises und der Stadt Ulm
Schillerstraße
30
89077
Ulm
Telefon: (07 31) 1 85-1444
Fax: (07 31) 1 85-1420
info(@)zulassung-ulm.de
Sprechzeiten:
Montag bis Freitag
7:30 bis 12:30 Uhr
Donnerstag
07:30 bis 12:30 Uhr
14:00 bis 18:00 Uhr
Montagnachmittag
14:00 bis 16:00 Uhr
Zusätzliche Öffnungszeiten für Terminkunden
Dienstagnachmittag
14:00 bis 16:00
Außenstellen in Ehingen und Langenau
Landratsamt Alb-Donau-Kreis
Schillerstraße
30
89077
Ulm
Telefon: 0731 1850
Fax: 0731 619369
post(@)alb-donau-kreis.de
Sprechzeiten:
Folgen Sie bitte dem Link www.alb-donau-kreis.de, dort erhalten Sie alle weiteren Informationen über uns!
Dieser Text entstand in enger Zusammenarbeit mit den fachlich zuständigen Stellen. Das Verkehrsministerium hat dessen ausführliche Fassung am 01.07.2019 freigegeben.